Lernort
In der dualen Ausbildung gibt es zwei Lernorte.
30% des Lernens finden in der Berufsschule statt. Hier werden berufsbezogene und allgemeinbildende Fächer im Verhältnis 2/3 zu 1/3 unterrichtet.
Die gesetzliche Grundlage ist die Schulpflicht, die Finanzierung der Berufsschulen erfolgt durch das jeweilige Bundesland.
70% der Ausbildung finden am Lernort Betrieb statt. Der Betrieb bietet eine strukturierte Ausbildung unter realen Arbeitsbedingungen.
Die gesetzliche Grundlage ist der Ausbildungsvertrag. Auszubildende erhalten eine Ausbildungsvergütung.