Berufsberatung

Die Berufsberatung zielt darauf ab, Jugendliche und Erwachsene entsprechend ihren Fähigkeiten, Interessen und ihrem Charakterbild oder ihren Persönlichkeitseigenschaften zu beraten und bei der Berufswahl zu unterstützen.D Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Übergangs von der Schule in den Beruf bzw. in die Ausbildung. Bereits während der Schulzeit erhalten die Schülerinnen und Schüler eine Beratung zu möglichen Ausbildungen. So können Sie ihren Wunschberuf finden oder gleich Alternativen, z.B. weniger bekannte Ausbildungsberufe kennen lernen. Zur Berufsberatung gehören auch Praktika oder Betriebsbesuche.

Auch für die Schülerinnen und Schüler im Übergangssystem an den Berufsschulen wird Ausbildungs- und Berufsberatung angeboten.

Die Berufsberatung wird von der Arbeitsagentur durchgeführt.

Die Ausbildungsberatung wird durch Filme und Printmaterialien unterstützt.

Die Berufsberatung hat in Deutschland eine große Bedeutung, nehmen z.B. Jugendliche nicht an der Berufsberatung teil und haben keinen Ausbildungsplatz, wird ihnen ggf. das Kindergeld gestrichen.

Beratungsspektrum: siehe Anlage Berufsorientierung – Vocational Orientation

« zurück / back / regresar / indietro

EIZ Niedersachsen - Informationszentrum im Europe Direct-Netzwerk der Europäischen Union

EIZ Niedersachsen - Informationszentrum im Europe Direct-Netzwerk der Europäischen Union