Einführung

In Deutschland wird oft das duale System als wichtiger Faktor für eine geringe Jugendarbeitslosigkeit und starke Fachkräftebasis genannt.
Aber was ist das „Duale Ausildungssystem“? Was sind die Kernelemente und wie lassen sie sich in anderen Ländern erproben? Welche Merkmale des dualen Systems sind von zentraler Bedeutung und welche können ersetzt werden?
Über diese Fragen soll hier theoretisch informiert werden. Auch viele praktische Hinweise wie Checklisten oder Ausbildungspläne lassen sich hier finden. Diese Seite soll vor allem Akteuren in Spanien und Italien helfen, das duale System kennen zu lernen, zu verstehen und für ihre Bedürfnisse anzupassen. Dazu werden die Grundprinzipien sehr kleinteilig und einfach in spanischer und italienischer Sprache erklärt.
Die Seite ist grundsätzlich dreisprachig aufgebaut. Die deutschen Inhalte werden auf Spanisch und Italienisch übersetzt.
Unter „Die Idee“ finden Sie allemeine Informationen zum Projekt sowie Hintergrund- und Schulungsmaterial. Schulungsmaterial ist vor allem in englischer Sprache verfügbar.
In unseren Projekten konzentrieren wir uns auf die Berufe
- Fachkraft für Lagerlogistik/warehouse sales
- KFZ-Mechatroniker
- Industrie-Mechatroniker
Der Bereich „Lexikon“ informiert über die einzelnen Bestandteile.
Der Bereich „Blog“ ist englischsprachig (gelegentlich sind auch spanische, italienische oder deutsche Artikel dazwischen) und enthält aktuelle Informationen, Hinweise auf Studien oder Zeitungsartikel.
Wir haben versucht, die Seite sehr leicht zugänglich und praxisnah zu halten. Während der Projektlaufzeit werden weiter Inhalte hinzugefügt oder erweitert. Es lohnt sich also, häufiger reinzuschauen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unserer Seite und freuen uns über Ihre Anmerkungen.
Ihr DualVETPartners-Projektteam